+49 671 88 768 001 info@impavit.com

Professionelle Scrum Trainings Inhouse & Online

Unsere modular aufgebauten Scrum Trainings sind optimal für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern und Führungskräften.

Trainingsangebote für Firmen und Organisationen (präsent & remote)

Scrum Essentials – Seminar

Unser Scrum Essentials-Kurs vermittelt die Grundlagen über agile Produktentwicklung mit dem Scrum Framework. Die Teilnehmer:innen erhalten einen fundierten Überblick über die theoretischen Grundlagen des Scrum Frameworks und bringen diese direkt zur Anwendung in Form eines Beispielprojekts, bei dem die Scrum Rollen, Ereignisse und Artefakte eingesetzt werden.

Zielgruppe: Das Training richtet sich an Teams, Scrum Master:innen, Product Owner:innen, Manager:innen und alle, die sich für die Wirkungsprinzipien und die Anwendung des Scrum Framework interessieren.

Durchführung: Wir bieten dieses Training sowohl als Präsenzseminar in ihren Räumlichkeiten als auch als Online-Veranstaltung an. Unsere Trainings heben sich durch ein hohes Maß an Interaktivität ab. Bei unseren Online-Veranstaltungen nutzen wir neben der obligatorischen Videokonferenz daher Werkzeuge zur Zusammenarbeit wie Miro (ein sehr ausgefeiltes Online-Whiteboard) und Mentimeter (Quizzes, Polls). 

Agenda

Dieses Training gliedert sich in 3 Module und kann an zwei Tagen kompakt oder an zwei halben Tagen plus Praxistag stattfinden.

Grundlagen (3,5 Stunden)

  • Einführung in agile Entwicklungsmethoden
  • Das Manifest für Agile Softwareentwicklung
  • Empirische Prozesskontrolle
  • Das Scrum Framework

 

     

    Vertiefung (3,5 Stunden)

    • Scrum Werte & Prinzipien
    • Scrum Rollen
    • Scrum Events
    • Scrum Artefakte

    Praxistag (8 Stunden)

    • Agile Produktentwicklung
    • Produktvision
    • Product Backlog Refinement
    • User Storys & User Story Maps
    • Prioriserungstechniken
    • Prognosetechniken
    • Beispielprojekt

    Aufbaukurs für Scrum Master:innen

    Ein 2-tägiges Aufbau-Seminar für (designierte) Scrum Master:innen, Agile Coaches, Manager:innen und alle, die sich für den Aufbau eines unterstützenden Umfelds für selbstorganisierte Entwickler-Teams interessieren.

    In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Scrum auf Teamebene einführen und diese dabei unterstützten untereinander Vertrauen und psychologische Sicherheit aufzubauen. Sie lernen Moderationswerkzeuge kennen, die Ihnen dabei helfen, Scrum Ereignisse zu vereinfachen, und wie ein transparenter Impediment Management Prozess etabliert werden kann.

    Grundkenntnisse über und erste praktische Erfahrungen mit dem Scrum Framework werden vorausgesetzt.

    Scrum einführen (8 Stunden)

    • Die zahlreichen Facetten der Scrum Master:in

    • Scrum visualisieren & erklären

    • Ein Scrum-Team aufsetzen & begleiten

    • Scrum-Rollen & Stakeholder coachen
    • Scrum Events fazilitieren

    Teams coachen (8 Stunden)

    • Selbstorganisation und Entscheidungsprozesse fördern
    • Teambuilding und Psychologische Sicherheit

    • Impediment Management

    • Kollegiale Fallberatung

    Aufbaukurs für Product Owner:innen

    Ein 2-tägiges Aufbau-Seminar für (designierte) Product Owner:innen und agile Produktmanager:innen, sowie Scrum Master:innen, Agile Coaches, Manager:innen und alle, die sich für adaptives Produktmanagement in einem sich verändernden, komplexen Marktumfeld interessieren.

    In diesem Training stellen wir den Unterschied zwischen Projekt- und Produktmanagement heraus, beleuchten die unterschiedliche Positionierung und Wirksamkeit der Product Owner Rolle und erarbeiten mit Ihnen Techniken und Werkzeuge für Product Backlog Refinement, Priorisierung und Release Planning.

    Grundkenntnisse über und erste praktische Erfahrungen mit dem Scrum Framework werden vorausgesetzt.

    Anforderungsmanagement (8 Stunden)

    • Produkt- und Projektmanagement
    • Positionierung der Product Owner Rolle in der Organisation

    • Empirische Prozesssteuerung durch Vision, Value und Validation

    • Product Backlog Refinement Techniken und Werkzeuge

     

    Releasemanagement (8 Stunden)

    • Metriken und Evidence Based Management
    • Umgang mit (fixen) Releaseterminen

    • Release Planning

    • Product Backlog Priorisierung Techniken und Werkzeuge

    • Scrum mit mehreren Teams

    Ihre Trainer

    Tilman Moser

    Tilman Moser

    Tilman ist ein sehr erfahrener Scrum-Trainer mit weitreichender praktischer Erfahrung in der Ausführung und dem Coaching der verschiedenen Scrum-Rollen. Seine Praxiserfahrung reicht ins Jahr 2009 zurück; als Scrum-Trainer ist er seit 2013 aktiv. Zu seinen Kunden zählen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Tamedia und die FAZ.

    Marco Pochmann

    Marco Pochmann

    Marco ist Professional Coach (DBVC) und bringt damit eine sehr wertschätzende, systemische Perspektive in das Coaching und Training der Scrum Rollen ein. Zu seinen Kunden zählen die Rheinpfalz und Freudenberg. Marco blickt auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in der praktischen Anwendung von agilen Entwicklungspraktiken zurück. Als Scrum-Trainer ist er mit uns seit 2019 unterwegs.

    Marco Juliano

    Marco Juliano

    Marco ist Co-Founder von IMPAVIT. Seine ersten Scrum-Trainings gab er bereits 2013. Durch seine operativen Interims-Einsätze als Product Owner und Scrum Master bei diversen Kunden bringt er wertvolle praktische Erfahrung und konkrete Beispiele für den Einsatz von agilen Entwicklungsmethoden und dem Scrum Framework insbesondere in großen Unternehmen mit vielen Teams mit.

    Preisliste

    Nettopreise zzgl. 19% Mehrwertsteuer