Management 3.0
Offizielle Trainings in deutscher Sprache mit Zertifikat

Management 3.0 Fundamentals online
Agenda
(insgesamt ca 10 Stunden)
Modul 1 (ca 2.5 Stunden)
- Einführung
- Management & Führung
- Management 3.0 Prinzipien
- Komplexitätsdenken
Modul 2 (ca 2.5 Stunden)
- Motivation und Engagement
- Delegation und Verantwortung
Modul 3 (ca 2.5 Stunden)
- Remote Teams
- Bessere Meetings
- Psychologische Sicherheit
Modul 4 (ca 2.5 Stunden)
- Besseres Feedback
- Lernen durch Erfolg und Miserfolg
- Kollegiale Fallberatung / Fragen & Antworten
Was Sie erwartet…
Die Einführung von agilen Methoden in Organisationen stellt oft eine Revolution dar. Bestehende Werte, Verhaltensweisen und Strukturen werden in Frage und auf den Kopf gestellt. Leider werden hierbei Führungskräfte und Manager oftmals vergessen oder es wird ihnen zumindest nicht die notwendige Aufmerksamkeit und Wertschätzung geschenkt. Dabei hat das Management bei der Transformation zu einer agilen Organisation eine äußerst wichtige Rolle.
Dies ist ein interaktiver Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl!
- Der Kurs ist auf maximal 12 Teilnehmende begrenzt.
- Der Kurs findet garantiert statt, wenn sich mindestens 4 Teilnehmer:innen anmelden.
- Wir verwenden Zoom (Videochat) und Miro (kollaboratives Whiteboard) als Werkzeuge.
Zertifikat
Teilnehmer:innen erhalten das offizielle „Certificate of Attendance“für den Fundamentals Workshop. Dieses berechtigt nicht zur Lizensierung als Management 3.0-Facilitator. (Wir beraten Sie gerne, wie sich als Facilitator qualifizieren können.)
Mit Zufriedenheitsgarantie
Nicht zufrieden? Kein Problem! Sie erhalten Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber!
Huckepack-Aktion
Bringen Sie eine Kolleg:in oder Freund:in mit – diese zahlt nur die Hälfte!
Faire Preise
Wenn Sie die Kursgebühr nicht von der Steuer absetzen können, reduzieren wir den Brutto-Preis auf den Netto-Preis.
Ihre Trainer

Tilman Moser
Tilman ist ein erfahrener Management 3.0-Facilitator. Seine Management 3.0-Trainerkarriere begann 2014 an der Seite von Marco Juliano. Seit 2018 ist er selbst als eigenständiger Facilitator gelistet. Neben den öffentlichen Kursen, ist er ein gern und oft gesehener Tutor am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), bei dem wir diesen Kurs auch jüngst schon mehrfach online verproben konnten.

Marco Pochmann
Marco ist Coach für Führungskräfte und Organisationsentwicklung in agilen Transformationskontexten. Er ist Professional Coach im DBVC e.V.. Seit 2019 bringt er seine mehrjährige Praxiserfahrung als Co-Facilitator in unsere Management 3.0-Trainings ein.
Was sind Management 3.0-Praktiken?
Management 3.0 ist kein neues Management-Framework, sondern eine ständig wachsende Sammlung von Konzepten und Praktiken, die den Prinzipen moderner, agiler Führung entsprechen.
Management 3.0 Praktiken sollten helfen,
1. Engagement und die Zusammenarbeit von Menschen verbessern
2. das System zu verbessern
3. alle Klienten zu begeistern
4. das System zu managen, und nicht die Menschen
5. Arbeit gemeinsam zu gestalten
Einen Vorgeschmack und Beispiele für typische Management 3.0-Praktiken stellen wir Ihnen hier vor:

Feedback Wraps
Erfahren Sie, wie mit der Managemeng 3.0- Praktik Feedback Wraps besseres Feedback geben.

Moving Motivators
Erkunden Sie, was Sie und Ihre Mitarbeiter:innen wirkich antreibt!

Kudokarten
Lernen Sie, welche Nachteile Geld-Boni haben und wie man besser unter Kolleg:innen lobt und belohnt mit Kudokarten und Kudoboxen.