+49 671 88 768 001 info@impavit.com

Ein Blick in unsere Werkzeugkiste

Erprobte Praktiken und neue Impulse für agiles Produktmanagement und Leadership.

Auf diesen Seiten tragen wir für Sie einen Mix aus etablierten Best Practices und neuen Trends zusammen. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt, wenn Sie Fragen und Anregungen dazu haben.

Prognosen in komplexen Umfeldern

Prognosen in komplexen Umfeldern

Eine Übersicht gängiger Metriken, Werkzeuge und Praktiken zur Bewertung und Abschätzung von Aufwänden in der agilen Produktentwicklung Dieses Whitepaper stellt unterschiedliche Vorgehensweisen, Werkzeuge und Praktiken vor, um Dauer und Kosten von...

Scrum Werkzeuge

Scrum Werkzeuge

Erprobte Techniken für den Einsatz in der agilen Produktentwicklung mit Scrum  Der Scrum Guide definiert Scrum als leichtgewichtiges Rahmenwerk. Scrum ist bewusst unvollständig und schreibt nur sehr wenige Praktiken und Regeln vor. Damit folgt es dem Manifest für...

Feedback Wraps

Feedback Wraps

Viele Führungskräfte geben nicht gerne Feedback, weil es Ihnen unangenehm ist und sie nicht wissen, wie man konstruktiv Feedback gibt. Feedback ist jedoch ungemein wichtig für die Entwicklung von Individuen und Teams. Die Management 3.0-Praktik "Feedback Wraps" bietet...

Verantwortungsdialoge

Verantwortungsdialoge

Verantwortlichkeiten in der Beziehung zwischen Chefs und Mitarbeitern sowie als Verantwortungskultur auf organisatorischer Ebene spielen in einer zunehmend komplexen und chaotischen Zeit eine zentrale Rolle.

Was ist Kanban?

Was ist Kanban?

Ein minimalistisches Kanban-System Der kaiserliche Garten Higashi-gyoen ist ein traumhafter Ort in in Tokio. Damit diese besondere Anlage in ihrer Einzigkeit erhalten bleibt, setzt man ein sehr einfaches, wirkungsvolles Kanban-System zur Begrenzung der Besucher ein:...

Was ist Scrum?

Was ist Scrum?

Die Scrum-Methode Scrum ist streng genommen keine Methode, sondern ein Rahmenwerk, welches im Agilen Umfeld eingesetzt wird. Doch was bedeutet das genau? Bei Scrum geht es vorallem um die Selbstorganisation der Teams. Statt wie im klassischen Projektmanagement auf...

Kudo Karten

Kudo Karten

Was sind Kudo Karten? Mit Kudo Karten können Sie Ihre Mitarbeiter in Agilen Prozessen motivieren und belohnen - und damit den Team-Spirit fördern. Lob im agilen Prozess: Wie Sie mit Kudo Karten Ihre Mitarbeiter motivieren Auf dem ersten PM Camp Rhein-Main 2013 hatten...

User Story Mapping

User Story Mapping

User Story Maps helfen dabei Anforderungen aus Nutzersicht hierarchisch übersichtlich darzustellen und daraus eine Release-Strategie abzuleiten.

User Storys

User Storys

Eine User Story ist eine spezifische Form der Anforderungsdokumentation, die den Fokus auf den Anwender legt.